„Was geht?“, das Newsformat von A1now und „Futter„, dem Magazin der Kleinen Zeitung, möchte seinem Publikum einen neuen Blickwinkel auf aktuelle Ereignisse bieten. Wöchentlich erweitert sich das Portfolio der Show um ein Thema, das man nicht nur informativ, sondern auch provokativ und mit einem Augenzwinkern präsentieren will. Neben gesellschaftspolitischen Themen wie der Auseinandersetzung mit Femiziden oder Interviews mit Augenzeugen aus dem Flüchtlingslager in Moria sollen auch Trends wie Nachhaltigkeit oder Body Positivity aufbereitet werden. Letzteres wurde nun im Rahmen der Verleihung des österreichischen Jugendpreises ausgezeichnet.
„Mit dem Österreichischen Jugendpreis würdigen wir junge Menschen für ihr Engagement und holen herausragende Leistungen vor den Vorhang. Denn die Anerkennung für die außerschulische Jugendarbeit ist heute bedeutender als je zuvor, bietet sie Jugendlichen doch Halt und Orientierung, was insbesondere in herausfordernden Zeiten so wichtig ist“, so das Statement aus dem Bundesministerium für Jugend.
PA/Red.