Das Videoportal TikTok sorgt nicht nur mit eher fragwürdigen Internet-Trends für Aufsehen, sondern entpuppt sich mittlerweile auch als wichtiger musikalischer Trendsetter. Denn Clips, die auf der Plattform viral gehen, machen die dazu abgespielten Lieder unter den Nutzern bekannt und zu echten Charthits. Mitunter werden auf diese Weise dabei auch Songs aus der Versenkung geholt, die bis dato schon längst aus den Ohrmuscheln der breiten Hörerschaft verschwunden waren, wie das soziale Musik-Netzwerk Backstage PRO herausgefunden hat. Viele Songs würden speziell wegen ihrer Texte via TikTok viral gehen. Dadurch werden auch ältere Songs wieder populär wie etwa „Bye Bye Bye“ von der US-Boyband *NSYNC aus dem Jahr 2000, der kürzlich im Pride-Monat Juni in einem völlig neuen Kontext verbreitet worden ist.
PA/Red.