Der oppositionelle Sender Halk TV in der Türkei muss im Zusammenhang mit der Vorstellung eines Buches eine Geldstrafe zahlen und darf mehrfach für begrenzte Zeit nicht senden. Grund für die Strafe sei ein Programm, in der das neue Buch des inhaftierten prokurdischen Oppositionspolitikers Selahattin Demirtas präsentiert wurde, teilte Ilhan Tasci, Mitglied der die Strafe verhängenden Rundfunkbehörde RTÜK, am Mittwoch 22. März via Twitter mit.
Die Behörde ist weitgehend unter Kontrolle der türkischen Regierung. Die Inhaftierung des Politikers wird als politisch motiviert kritisiert, so etwa vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Dem Moderator der Sendung werfe man vor, inhaftierte und wegen terroristischer Straftaten angeklagte Menschen gepriesen zu haben. Tasci, selbst für die Oppositionspartei CHP im Gremium, kritisierte die Entscheidung und nannte die Türkei das „Land, das Angst vor Büchern hat“.
APA/Red