Jedes Jahr landen tausende Tonnen Müll nicht nur in Containern und Müllkübeln der Rastplätze, sondern auch direkt auf der Straße: Ein Problem für die Umwelt und die Verkehrssicherheit. Vor dem Sommerreiseverkehr startet die Asfinag deshalb die Kampagne „Auffüllen statt Wegwerfen“.
Aufruf für Mehrweg
Durch die Verwendung von wiederbefüllbaren Mehrwegflaschen, die auf allen 54 Asfinag Rastplätzen mit Trinkwasser jederzeit aufgefüllt werden können, können Tonnen an Plastikflaschen eingespart werden. In Österreich werden pro Monat rund 133 Millionen Plastikflaschen verbraucht. Wenn man nur ein Prozent davon einspart, wären das 1,3 Millionen. So würde weniger Plastik in den Müllkübeln landen und alle könnten einen einfachen, aber wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
„Wir dürfen unsere schöne Natur in Österreich nicht zumüllen. Darum haben wir umfassende Maßnahmen für den Stopp der Plastikflut gesetzt. So haben wir im neuen Abfallwirtschaftsgesetz vorgesehen, das Mehrwegangebot bei Getränken deutlich zu erhöhen. Und wir starten noch heuer mit Pilotprojekten für ein Pfandsystem. Die Kampagne der Asfinag ist ein deutliches Statement gegen Einwegflaschen und für Mehrweg. Und alle können ganz einfach mitmachen, in dem sie ihre Wasserflaschen wiederbefüllen“, betont Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.
PA/Red.