Nur wenige Tage nachdem der Videostreaming-Dienst Netflix ankündigte, seine größte Erfolgsserie „Squid Game“ mit einer zweiten Staffel in die Fortsetzung zu schicken, dürfen sich Fans über die nächste Überraschung freuen: Der Quotenhit aus Südkorea wird als Reality-Show umgesetzt. Bei „Squid Game: The Challenge“ sollen 456 Teilnehmer*innen in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten – und zwar für ein Preisgeld von 4,56 Millionen US-Dollar (rund 4,36 Mio. Euro). Netflix zufolge habe es noch nie eine Show mit mehr Teilnehmenden oder höherem Preisgeld gegeben.
In der Serienvorlage „Squid Game“ treten Hunderte hoch verschuldete Menschen in Kinderspielen gegeneinander an. Allerdings mit dem Risiko, dass Verlierer sofort getötet werden. Die neue Reality-Game-Show soll ganz nach Vorbild der Serie ablaufen – nur natürlich nicht ganz so makaber. „Es steht viel auf dem Spiel, aber das schlimmste Schicksal in diesem Spiel ist es, mit leeren Händen nach Hause zu gehen“, heißt es demnach auf der Casting-Webseite.
Interessierte aus der ganzen Welt können sich ab sofort online für eine Teilnahme bewerben. Voraussetzung dafür ist das Beherrschen der englischen Sprache. Die Dreharbeiten sollen voraussichtlich Anfang 2023 stattfinden.
APA/Red.