Die mondäne Kurstadt Baden bei Wien wird zum Tatort der Folge „Todgeweiht“ der 16. Staffel von Österreichs erfolgreichster Krimiserie, der SOKO Donau (SATEL Film). Die Jagd nach einem heimtückischen Giftmörder führt die TV-Kriminalisten nicht nur an ungewöhnliche, sondern auch an gruselige Orte. Während Hauptdarsteller Stefan Jürgens auf der Trabrennbahn zwischen edlen Pferden ermittelt, blickt seine Kollegin Lilian Klebow im Rollettmuseum der Lebendmaske von Napoleon ins Auge.

Zu sehen ist die 16. Soko Donau-Staffel ab 2021 in ORF 1. Aktuell läuft die 15. Staffel jeweils am Dienstag um 20.15 Uhr auf ORF1. Die „SOKO Donau“ (ZDF-Sendetitel: „SOKO Wien“) ist eine Produktion von SATEL Film in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, den Ländern Oberösterreich und Niederösterreich sowie der Cinestyria Filmcommission and Fonds und der Film Commission Graz.

Über SATEL Film
Die SATEL Film GmbH (gegr. 1971) ist eine der führenden österreichischen Filmproduktionsgesellschaften mit Sitz in Wien. Neben Kino- und Fernsehspielfilmen produziert das Unternehmen vor allem Fernsehserien und Dokumentarfilme. Zu den bekanntesten Produktionen zählen u.a. „Kottan ermittelt“, „Schlosshotel Orth“, die „Piefke Saga“, „Die Toten von Salzburg“, die Krimiserie „SOKO Donau“ und die Netflix/ORF-Serie „Freud“. Heinrich Ambrosch ist geschäftsführender Gesellschafter der SATEL Film und im Vorstand des Verbandes der Österreichischen Filmproduzenten AAFP. Mehr Information: www.satel.at

19. 11.2020 / gab