2 Prozent der 30- bis 40-Jährigen, die sogenannten Millennials, lassen sich bei Kaufentscheidungen von den sozialen Medien beeinflussen, wie eine Umfrage des Kreditkartenvermittlers zeigt. Diese Altersgruppe kristallisierte sich als am „anfälligsten“ für Einflüsse aus den sozialen Medien heraus. Mit 66 Prozent folgen Teenager und Menschen Anfang 20 (Generation Z). Auf Platz drei rangieren die 40- bis 60-Jährigen (Generation X), gefolgt von den noch älteren Babyboomern mit immerhin noch 45 Prozent.
Millennials neigen dazu, Beiträgen von Freunden und Familienmitgliedern zu vertrauen, wobei diese Art von Inhalten 38 Prozent der Millennials beim Einkaufen beeinflusst. Nur 20 Prozent aus dieser Altersgruppe geben an, Waren zu kaufen, die von Prominenten oder Influencern angepriesen werden. Das bedeutet aber nicht, dass Millennials Anzeigen ignorieren. Tatsächlich sind Anzeigen die zweiteinflussreichste Art von Social-Media-Inhalten und beeinflussen Kaufentscheidungen von 31 Prozent der Millennials.
PA/Red.