McDonald’s, Coca-Cola, Audi, Volkswagen, Nike und viele andere große Unternehmen promoten auf kreative Art die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Sie greifen das Thema „Social Distancing“ auf und veröffentlichten nun ein Logo-Redesign.
Der Begriff „Social Distancing“ ist in letzter Zeit aufgrund der Verbreitung des neuartigen Coronavirus populär geworden. Um Neuansteckungen zu vermeiden, ist dieses im Alltag zur Notwendigkeit geworden. Mit den (kurzzeitig) geänderten Logos will man ein Zeichen setzen und darauf hinweisen, wie wichtig es zu diesen Corona-Zeiten ist, Abstand zu seinen Mitmenschen zu halten. So schreibt etwa Audi auf Twitter: „Bleiben Sie zu Hause, halten Sie Abstand, bleiben Sie gesund, unterstützen Sie sich gegenseitig – wir stehen das gemeinsam durch.“
Stay at home, keep your distance, stay healthy, support each other – we are in this together. As a global company and a global community, our highest priority is to identify any opportunities to #FlattenTheCurve. Stay safe. pic.twitter.com/uwsW2JbhEu
— Audi (@Audi) March 20, 2020
Liking this social distancing Coca Cola logo. pic.twitter.com/rwYP1tODy1
— Brian Moloney (@BaysideBrian) March 24, 2020
Now more than ever, we are one team. #playinside #playfortheworld pic.twitter.com/LRLhL4FwkG
— Nike (@Nike) March 21, 2020
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Volkswagen Deutschland (@volkswagen_de) am
Die SZ möchte in diesen Zeiten ein Zeichen für Distanz setzen. Für die räumliche, wohlgemerkt. Für den Abstand, der Nähe zeigt und Solidarität. Deshalb sehen Sie unser Logo auf Social Media temporär in veränderter Form https://t.co/L9plcG2EAd (Animation: Dirk Schmidt) pic.twitter.com/cdKuh28Cgt
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) March 27, 2020
Social Distancing: Wir haben unsere Logo-Buchstaben getrennt. Wir wollen euch alle bald wieder im Joggeli sehen und mit euch jubeln. Hierfür müssen wir jetzt aber gemeinsam auseinander stehen. Blyybet gsund! #FCBasel1893 #zämmestark #zämmedehei #socialdistancing #rotblaulive pic.twitter.com/9fchGmAzOz
— FC Basel 1893 – (stay at 🏡) (@FCBasel1893) March 25, 2020
Red