Damit generierte das Tool über den Erhebungszeitraum vom 31.03.2020 bis zum 31.03.2021 hinweg 439.000 Bewertungen.
„Die Top 10 unter den beliebtesten Slogans der Österreicher sind ein Mix aus heimischen Traditionsmarken, zum Großteil aus der Lebensmittel- und Getränke-Branche, sowie einigen Überraschungssiegern“, gibt Marketagent-Geschäftsführer Thomas Schwabl einen ersten Überblick über die Ergebnisse.
Ein passender Slogan ist Gold wert
Ein guter Slogan erregt nicht nur Aufmerksamkeit, sondern hat Aussagekraft und bringt auch das gewisse Etwas mit. So soll er tatsächlich zum Erinnerungsanker in den Köpfen der Konsumenten werden und darüber hinaus positive Emotionen und Kaufargumente vermitteln.
Auf den ersten Platz schaffte es eine vermeintliche Lieblingsmarke der heimischen Bevölkerung: Mit dem Claim „Manner mag man eben“ landete der österreichische Süßwarenhersteller ganz oben. An zweiter Stelle folgt das Österreichische Rote Kreuz mit der schönen Botschaft „Aus Liebe zum Menschen“. Und auch Sodastream gelingt es, die Vorzüge des eigenen Produktes mit dem Claim zu unterstreichen. „Gut für mich, gut für die Umwelt!“ gilt als drittbeliebtester Slogan.
Erfolg durch positive Assoziationen
„Das Ranking der beliebtesten Slogans verdeutlicht, dass insbesondere das Hervorrufen positiver Assoziationen maßgeblich zum Erfolg eines Slogans beiträgt. So setzen die Top 10 durch ihr Wording auf die Vermittlung von Emotionen, Werten und Wohlbefinden“, beschreibt Lisa Patek, Marketingleiterin von Marketagent.
So sind im weiteren Ranking die Slogans „Liebe das Leben“ (Pago), „Jeder schmeckt, dass Ölz mit Liebe bäckt“ (Ölz – Der Meisterbäcker), „Iss was Gscheit’s!“ (iglo) sowie „Belebt die Sinne“ (Römerquelle) vertreten. Nicht fehlen darf aus Sicht der Österreicher offensichtlich der Klassiker „Wenn die kan Almdudler hab’n, geh i wieder ham“.
PA/Red