Skip to content

Schwedens öffentlich-rechtlicher Radiosender nicht mehr auf Twitter

Aktivitäten gestoppt - SR löscht einige seiner Konten komplett
©unsplash

Nach ähnlichen Entscheidungen von Sendern in Kanada und den USA hat auch der öffentlich-rechtliche Radiosender Sveriges Radio (SR) in Schweden seine Aktivitäten auf der Onlineplattform Twitter gestoppt. Die Twitter-Präsenz habe schon seit Längerem keine Priorität mehr, „nun haben wir entschieden, unsere Aktivitäten komplett zu stoppen und auch eine Reihe von Konten zu löschen“, erklärte der Sender am Dienstag auf seiner Internetseite.

Twitter habe sich „schlicht verändert“ und an Relevanz für den Sender verloren, hieß es weiter. Laut SR sind nur noch der Hauptaccount des Radiosenders und der des führenden Nachrichtenprogramms „Ekot“ aktiv. Damit folgt der Sender Entscheidungen des US-Radiosenders NPR und des kanadischen Senders CBC, die sich ebenfalls von Twitter zurückgezogen haben, nachdem die Online-Plattform im Herbst von dem Hightech-Unternehmer Elon Musk übernommen worden war.

Beide stellten sich gegen die Einstufung ihrer Sender als „regierungsfinanziert“ durch Twitter. Mit demselben Etikett werden etwa auch der chinesische und der russische Staatssender versehen. Im Gegensatz dazu gab SR die Einstufung eines seiner Accounts als „öffentlich finanziertes Medium“ nicht als Grund für den Rückzug von Twitter an.

APA/Red.

Gefällt Ihnen der Beitrag?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner