Donald Trump machte zuletzt Schlagzeilen mit der Ankündigung, ein eigenes Online-Netzwerk gründen zu wollen. Das Soziale Medium wird unter dem Dach des von Trump gegründeten Medienunternehmens geplant. Der Kongressabgeordnete Devin Nunes soll das Medienunternehmen künftig leiten. Das teilte die Firma Trump Media & Technology Group am Montagabend mit.
Große Online-Dienste wie Twitter, Facebook und YouTube haben Trump wegen Regelverstößen ausgeschlossen. Seine Konten wurden im Jänner kurz vor dem Ende seiner Amtszeit gesperrt.Auslöser war die Erstürmung des US-Kapitols durch Anhänger Trumps und die Tatsache, dass er Sympathie für die Angreifer bekundete. Außerdem behauptet Trump nach wie vor ohne jegliche Belege, dass ihm der Sieg bei der Präsidentenwahl im November 2020 durch Betrug gestohlen worden sei. In Folge plante er die Gründung eines eigenen Sozialen Netzwerks namens „Truth Social“. Dabei wolle er den großen Tech- Konzernen wie Facebook oder Twitter Konkurrenz machen. Trump hatte mehr als 80 Millionen Follower auf Twitter und benutze diese Plattform besonders gerne.
Nunes sitzt seit 2003 im Repräsentantenhaus. In der Vergangenheit zeigte er immer wieder seine Unterstützung für den Ex- US-Präsidenten. Beispielsweise im Amtsenthebungsverfahren gegen Trump. Laut US-Medien hätte der Abgeordnete aus Kalifornien bei der Kongresswahl nächstes Jahr ein schwieriges Rennen vor sich gehabt.
APA/Red