
Neues Magazin für Bundeskanzleramt
Content Agentur Austria produziert "Unser Europa. Unsere Gemeinde".

Gehälter in der Zeitungsbranche steigen
Auch Honorare für freie Journalisten werden erhöht.

OGH lässt Funke-Gruppe abblitzen
Gesellschafterstreit zu Gunsten der Dichands entschieden.

Neu: Handbuch Medienökonomie
Grundlagenwerk zur Digitalisierung der Medienwelt.

"New York Times"- KIDS
Online-Abo für Kinder wird entwickelt.

MPS übernimmt MPH
Motor Presse Stuttgart stärkt Position im Geschäftsbereich Aktiver Lifestyle mit Übernahme der Joint Venture Motor Presse Hearst.

Netdoktor demnächst auch als Printmagazin
Das Netdoktor-Magazin erscheint ab dem 14. April 2021. Chefredakteur wird Jens Richter.

Fellner klagt Republik Österreich
Klagen auch gegen vier Mitglieder der Presseförderungskommission.

Hackerangriff auf Funke-Mediengruppe
Unbekannte verschlüsseln Systeme des Medienhauses.

Flugblatt als beliebteste Informationsquelle
Trotz digitaler Alternativen halten Österreicher Flugblätter am liebsten im Printformat in der Hand.

Boy Band startet Magazin-Experiment
Die neue Gastro-Publikation „The Healthy Times“ will Universal-Genuss bieten.

Neues Wissenschaftsmagazin: alexandria
Nach dem Online- und Podcast-Start, erscheint am 07. Dezember 2020 die erste gedruckte Ausgabe.

Neues Magazin „365 Tage“
Red Bull Media House lanciert gemeinsam mit Intersport neues Magazin.

Buchbranche erhält 200.000 Euro
Die Buchwirtschaft und somit die Nahversorgung mit Literatur soll zukunftsfit gemacht werden.

Dating-Tipps von Ingrid Diem
Zusammen mit Susanne Mathurin klärt sie im neuen Buch „Tinder-Akademie“ über die Flirt-App auf.

Murtaler Zeitung wird zu Gratismedium
Ab Jänner 2021 erscheint das obersteirische Traditionsblatt in frischer Aufmachung.

Neues bei der Tageszeitung „Der Standard“
Chronik- und Innenpolitikressort werden zusammengelegt.

Neuerungen beim „Tagebuch“ zum ersten Geburtstag
Bei der Monatszeitschrift zieht die Politikwissenschafterin Natascha Strobl in den Beirat ein.

Tageszeitungen: Trump schlägt Kurz bei Präsenz
In Österreich wird der US-Präsident in den vergangenen vier Jahren durchschnittlich 50 Mal pro Tag genannt.

Medienhandbuch Österreich 2020 erschienen
Der Verband österreichischer Zeitungen publiziert den Branchenreport zum vierten Mal.

Veränderte Eigentümerverhältnisse bei den SN
Minderheitsbeteiligte Gertrude Kaindl-Hönig gibt ihre Anteile an den Salzburger Nachrichten ab.

Fellner erweitert Sonntagsblatt
Das neue Produkt umfasst 64 Seiten Zeitung und drei Magazine als Beilage.

Neues Hochglanzmagazin „Handball“
Das Blatt entstand in Zusammenarbeit von Kurier, Österreichischer Handballbund und der spusu Liga.

Red Bull Media House launcht neue „BÜHNE“
Unter dem Motto „Hier spielt das Leben“ führt das Magazin in die Zauberwelt des Theaters.

Italien bekommt neue Tageszeitung
Unternehmer De Benedetti startet mit „Domani“ am 15. September.

Kleine Zeitung bietet neues Service
Gemeinsam mit der Lebenshilfe werden Top-Nachrichten in leicht verständliche Sprache übersetzt.

US-Zeitungskonzern McClathy geht an Hedge-Fonds
Chatham Asset Management war erfolgreichster Bieter im Insolvenzverfahren.

Handelsblatt bekommt Relaunch
Die deutsche Wirtschaftszeitung erhält den Schwerpunkt Technologie und Innovationen.

bz launcht neues Nachhaltigkeits-Magazin
Wiener Bezirkszeitung bringt künftig zweimal jährlich ein Blatt für mehr Umweltbewusstsein.

Funke will Dichands aus Gesellschaft klagen
Im Krone-Konflikt hat der deutsche Hälfteeigentümer eine Ausschlussklage eingebracht.

Salomon bleibt Kurier-Chefredakteurin
Aufsichtsrat verlängerte Leitungsfunktion bis September 2023.

Kosmo-Magazin erscheint ab Juli zweisprachig
Die Monatszeitschrift ist ein Informationsmedium für Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien.

Mehrwertsteuer-Senkung erfreut Buchbranche
Die Maßnahme wurde in Deutschland schon fixiert und ist wegen der Buchpreisbindung wichtig.

Bauer Media Group verkauft Russland-Geschäft
Anteile am russischen Verlagsgeschäft wurden in Management-Buy-out veräußert.

Red Bull Media House launcht neues Magazin
„Organics. The Lifetime Magazine“ stellt verschiedene Talente vor.

VÖZ begrüßt MwSt-Senkung auf Printmedien
Wichtiger Konjunkturimpuls für die am stärksten betroffene Mediengattung.

KTHE mit neuem Magazin "Iris"
Entwickelt für das Haus der Barmherzigkeit.

Regierung will Regionalmedien extra fördern
Für regionale Wochen- und Monatszeitungen sind drei Millionen Euro eingeplant.

Medienkonzern News Corp schließt viele Zeitungen
76 Regionalzeitungen werden in Australien in Zukunft nur mehr online erscheinen.

„Spatzenpost“-Verlag klagt Rotes Kreuz
Innsbrucker Zeitschriften-Verlag ortet Vertragsbruch und fordert Schadenersatz.

Neuer Markenauftritt der Druckerei Theiss
Der Claim „Books made in Austria“ soll auf ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal verweisen.

Kultur- & Kulinarik-Magazin Weinviertel Tourismus
Welche Schätze die Regionzu bieten hat, zeigt das Gästemagazin aufgegabelt – konzipiert und gestaltet von starmühler agentur.

„Spiegel“ rechnet mit 20 Mio. Euro Umsatzausfall
Das Verlagshaus will mit Budgetkürzungen zehn Millionen Euro dieses Jahr einsparen.

Werbevolumen im Printsektor am stärksten gesunken
Anzeigengeschäft brach in erster Aprilwoche um fast 50 Prozent ein.

Coronavirus: Medienhilfspaket kommt
Inhaber von Tageszeitungen werden mit einem Betrag von vier Euro pro Exemplar unterstützt.

Journalisten erwarten Digitalisierungsschub
Nach einer aktuellen Umfrage wird die Coronakrise das Image der Medien verbessern.

Bertelsmann ist jetzt Allein-eigentümer
Der Medienkonzern übernimmt die restlichen 25 Prozent an Penguin Random House.

„Augustin“ startet neues Geschäftsmodell
Das Wiener Lokalblatt bietet ab sofort Alternativen zum Straßenverkauf an.

Digitale Lehrbuch-Plattform für Schulen
Trauner Verlag ermöglicht wegen Corona-Krise kostenlosen Zugang zum kompletten Angebot an digitalen Lehrmaterialien.

Gericht verurteilt Jeannee
Wegen Beleidigung von "Falter"-Chef Klenk: 9.000 Euro Strafe; Urteil nicht rechtskräftig.

Weekend Magazin startet in Deutschland
Ortwin Holzinger zeichnet sich ab März 2020 für Weekend Bayern verantwortlich.

Gehälter in der Zeitungsbranche steigen
Auch Honorare für freie Journalisten werden erhöht.

Neues Magazin für Bundeskanzleramt
Content Agentur Austria produziert "Unser Europa. Unsere Gemeinde".

OGH lässt Funke-Gruppe abblitzen
Gesellschafterstreit zu Gunsten der Dichands entschieden.

Neu: Handbuch Medienökonomie
Grundlagenwerk zur Digitalisierung der Medienwelt.

"New York Times"- KIDS
Online-Abo für Kinder wird entwickelt.

MPS übernimmt MPH
Motor Presse Stuttgart stärkt Position im Geschäftsbereich Aktiver Lifestyle mit Übernahme der Joint Venture Motor Presse Hearst.

Netdoktor demnächst auch als Printmagazin
Das Netdoktor-Magazin erscheint ab dem 14. April 2021. Chefredakteur wird Jens Richter.

Fellner klagt Republik Österreich
Klagen auch gegen vier Mitglieder der Presseförderungskommission.

Hackerangriff auf Funke-Mediengruppe
Unbekannte verschlüsseln Systeme des Medienhauses.

Flugblatt als beliebteste Informationsquelle
Trotz digitaler Alternativen halten Österreicher Flugblätter am liebsten im Printformat in der Hand.

Boy Band startet Magazin-Experiment
Die neue Gastro-Publikation „The Healthy Times“ will Universal-Genuss bieten.

Neues Wissenschaftsmagazin: alexandria
Nach dem Online- und Podcast-Start, erscheint am 07. Dezember 2020 die erste gedruckte Ausgabe.

Neues Magazin „365 Tage“
Red Bull Media House lanciert gemeinsam mit Intersport neues Magazin.

Buchbranche erhält 200.000 Euro
Die Buchwirtschaft und somit die Nahversorgung mit Literatur soll zukunftsfit gemacht werden.

Dating-Tipps von Ingrid Diem
Zusammen mit Susanne Mathurin klärt sie im neuen Buch „Tinder-Akademie“ über die Flirt-App auf.

Murtaler Zeitung wird zu Gratismedium
Ab Jänner 2021 erscheint das obersteirische Traditionsblatt in frischer Aufmachung.

Neues bei der Tageszeitung „Der Standard“
Chronik- und Innenpolitikressort werden zusammengelegt.

Neuerungen beim „Tagebuch“ zum ersten Geburtstag
Bei der Monatszeitschrift zieht die Politikwissenschafterin Natascha Strobl in den Beirat ein.

Tageszeitungen: Trump schlägt Kurz bei Präsenz
In Österreich wird der US-Präsident in den vergangenen vier Jahren durchschnittlich 50 Mal pro Tag genannt.

Medienhandbuch Österreich 2020 erschienen
Der Verband österreichischer Zeitungen publiziert den Branchenreport zum vierten Mal.

Veränderte Eigentümerverhältnisse bei den SN
Minderheitsbeteiligte Gertrude Kaindl-Hönig gibt ihre Anteile an den Salzburger Nachrichten ab.

Fellner erweitert Sonntagsblatt
Das neue Produkt umfasst 64 Seiten Zeitung und drei Magazine als Beilage.

Neues Hochglanzmagazin „Handball“
Das Blatt entstand in Zusammenarbeit von Kurier, Österreichischer Handballbund und der spusu Liga.

Red Bull Media House launcht neue „BÜHNE“
Unter dem Motto „Hier spielt das Leben“ führt das Magazin in die Zauberwelt des Theaters.

Italien bekommt neue Tageszeitung
Unternehmer De Benedetti startet mit „Domani“ am 15. September.

Kleine Zeitung bietet neues Service
Gemeinsam mit der Lebenshilfe werden Top-Nachrichten in leicht verständliche Sprache übersetzt.

US-Zeitungskonzern McClathy geht an Hedge-Fonds
Chatham Asset Management war erfolgreichster Bieter im Insolvenzverfahren.

Handelsblatt bekommt Relaunch
Die deutsche Wirtschaftszeitung erhält den Schwerpunkt Technologie und Innovationen.

bz launcht neues Nachhaltigkeits-Magazin
Wiener Bezirkszeitung bringt künftig zweimal jährlich ein Blatt für mehr Umweltbewusstsein.

Funke will Dichands aus Gesellschaft klagen
Im Krone-Konflikt hat der deutsche Hälfteeigentümer eine Ausschlussklage eingebracht.

Salomon bleibt Kurier-Chefredakteurin
Aufsichtsrat verlängerte Leitungsfunktion bis September 2023.

Kosmo-Magazin erscheint ab Juli zweisprachig
Die Monatszeitschrift ist ein Informationsmedium für Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien.

Mehrwertsteuer-Senkung erfreut Buchbranche
Die Maßnahme wurde in Deutschland schon fixiert und ist wegen der Buchpreisbindung wichtig.

Bauer Media Group verkauft Russland-Geschäft
Anteile am russischen Verlagsgeschäft wurden in Management-Buy-out veräußert.

Red Bull Media House launcht neues Magazin
„Organics. The Lifetime Magazine“ stellt verschiedene Talente vor.

VÖZ begrüßt MwSt-Senkung auf Printmedien
Wichtiger Konjunkturimpuls für die am stärksten betroffene Mediengattung.

KTHE mit neuem Magazin "Iris"
Entwickelt für das Haus der Barmherzigkeit.

Regierung will Regionalmedien extra fördern
Für regionale Wochen- und Monatszeitungen sind drei Millionen Euro eingeplant.

Medienkonzern News Corp schließt viele Zeitungen
76 Regionalzeitungen werden in Australien in Zukunft nur mehr online erscheinen.

„Spatzenpost“-Verlag klagt Rotes Kreuz
Innsbrucker Zeitschriften-Verlag ortet Vertragsbruch und fordert Schadenersatz.

Neuer Markenauftritt der Druckerei Theiss
Der Claim „Books made in Austria“ soll auf ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal verweisen.

Kultur- & Kulinarik-Magazin Weinviertel Tourismus
Welche Schätze die Regionzu bieten hat, zeigt das Gästemagazin aufgegabelt – konzipiert und gestaltet von starmühler agentur.

„Spiegel“ rechnet mit 20 Mio. Euro Umsatzausfall
Das Verlagshaus will mit Budgetkürzungen zehn Millionen Euro dieses Jahr einsparen.

Werbevolumen im Printsektor am stärksten gesunken
Anzeigengeschäft brach in erster Aprilwoche um fast 50 Prozent ein.

Coronavirus: Medienhilfspaket kommt
Inhaber von Tageszeitungen werden mit einem Betrag von vier Euro pro Exemplar unterstützt.

Journalisten erwarten Digitalisierungsschub
Nach einer aktuellen Umfrage wird die Coronakrise das Image der Medien verbessern.

Bertelsmann ist jetzt Allein-eigentümer
Der Medienkonzern übernimmt die restlichen 25 Prozent an Penguin Random House.

„Augustin“ startet neues Geschäftsmodell
Das Wiener Lokalblatt bietet ab sofort Alternativen zum Straßenverkauf an.

Digitale Lehrbuch-Plattform für Schulen
Trauner Verlag ermöglicht wegen Corona-Krise kostenlosen Zugang zum kompletten Angebot an digitalen Lehrmaterialien.

Gericht verurteilt Jeannee
Wegen Beleidigung von "Falter"-Chef Klenk: 9.000 Euro Strafe; Urteil nicht rechtskräftig.