Durch die Unterstützung des Opernballs konnte die vom ORF getragene Initiative „Österreich hilft Österreich“ über eine halbe Million Euro einnehmen – die Spendenaktion soll in Not geratene Menschen in Österreich unterstützen.
Während Ticketverkauf und Gastronomie einen Teil der Summe ausmachten, wurde 260.000 Euro durch die Versteigerung des Opernballplakates „Wienmusik“ bei einer Dorotheum-Online-Auktion eingenommen: Der Künstler Georg Baselitz kreierte das Werk im Sinne der Spendenaktion.
„Ich freue mich, dass der Wiener Opernball nach einer zweijährigen Pause wieder ein voller Erfolg war“, räumte Roščić ein. Tickets für die Operngäste betrugen diesmal etwa 350 anstatt 315 Euro. Auch die Gastronomiepreise wurden um zehn Prozent erhöht.
APA/Red.