Erstmalig wurde der mit 10.000 Euro dotierte LifeScienceXplained | Sartorius-Preis für neue Kommunikation vergeben. Gewinner ist der promovierte Molekularbiologe und Wissenschaftsvermittler Martin Moder. Auf seinem YouTube-Kanal M.E.G.A. gelinge es ihm, Klarheit und Verständlichkeit mit wissenschaftlicher Präzision zu vereinen, so das Urteil der Jury. „Sein Enthusiasmus für die Wissenschaft steckt an, sein Humor transportiert faktisches Wissen wie ein trojanisches Pferd in unsere Köpfe. Wir sind der festen Überzeugung: Gäbe es M.E.G.A. nicht, würde der Wissenschaftslandschaft etwas fehlen.“
Corona-Orange
Das Coronavirus erklärt Moder mit Hilfe einer Orange und einiger Gewürznelken. Ebenso veranschaulicht er mit solchen Methoden die Wirkung der Impfung. Die Auszeichnung wurde vergangenen Sonntag im Rahmen des Abschlussabends des Göttinger Literaturherbstes zusammen mit dem NDR Sachbuchpreis auf dem Sartorius Campus in Göttingen vergeben. Der LifeScienceXplained | Sartorius-Preis für neue Kommunikation zeichnet junge Kommunikatorinnen und Kommunikatoren bis 35 Jahre aus, die die Funktionsweisen der Biotechnologie und die daraus resultierenden neuartigen medizinischen Anwendungsmöglichkeiten einem breiten Publikum auf besonders verständliche, innovative und kreative Weise näherbringen und erklären. Die Auszeichnung will damit den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu aktuellen Themen der Life Sciences voranbringen und das Verständnis für die Lebenswissenschaften fördern. APA/RED./CH