Falstaff stellt in Kooperation mit Avcon Jet ein abgehobenes kulinarisches VIP-Package im Wert von 18.000 Euro für die ORF-III-„Licht ins Dunkel“-Gala zur Verfügung. Bis 20. Dezember 2020 kann mitgeboten werden.
Die ORF-III-„Licht ins Dunkel“-Gala 2020 wartet mit einem hochfliegenden Angebot für Genussliebhaber auf. Als führendes Magazin für kulinarischen Lifestyle befeuert Falstaff gemeinsam mit Avcon Jet die Spendenfreudigkeit luxusaffiner Gourmets, um die Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen und das Inklusionstheater „Delphin“ zu unterstützen.
Vier Personen können im Privatjet von Avcon Jet nach Modena (Italien) abheben, wo sie ein Zwölf-Gänge-Gourmet-Menü vom weltweit renommierten Starkoch Massimo Bottura erwartet. Er wurde von der international bedeutenden „World’s 50 Best Restaurants“-Liste mit seiner „Osteria Francescana“ zum besten Koch der Welt gekürt. Übernachtet wird samt Limousinen-Transfer von Limowien stilgerecht im Fünf-Sterne-Haus „Casa Maria Luiga“. Hier wird das Dinner im privaten Rahmen und stilvollem Ambiente aufgetischt. Das exklusive Luxus-Gourmetpackage hat einen Gesamtwert von 18.000 Euro und kann bis einschließlich Sonntag, dem 20. Dezember 2020, auf der Website des Wiener Dorotheums ersteigert werden.
„Vorfreude hat eine besondere Bedeutung in dieser Adventszeit. Reisen und Genuss sind Sehnsüchte, die durch Covid-19 großteils unerfüllt blieben. Viele Menschen haben existenzielle Sorgen. Für sie gilt es, jetzt gemeinsam da zu sein und Solidarität zu zeigen. Falstaff stellt das Schöne und Außergewöhnliche in den Dienst der guten Sache, um Österreichs größte humanitäre Hilfsaktion zu unterstützen. Ganz bewusst mit einem ‚abgehobenen Paket‘, das mit einem hohen Auktionsergebnis Vorfreude und Zuversicht für viele Menschen bringen soll“, so Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam.
Das Auktionsfinale ist in den stimmungsvollen Gala-Abend mit zahlreichen künstlerischen Darbietungen, unter anderem von Wolfgang Böck, Birgit Denk, Angelika Kirchschlager, Bo Skovhus sowie vom Ensemble des Theaters „Delphin“, eingebettet. Durch die finalen Minuten der Versteigerung führt Dorotheum-Auktionator Rafael Schwarz. Die Veranstaltung wird am 20. Dezember 2020, um 20.15 Uhr, in ORF III Kultur und Information ausgestrahlt werden.