Bei kronehit will man nicht nur auf „die meiste Musik“, sondern auch auf eine stetige Ausweitung der Werbemöglichkeiten setzen: „Als erster und einziger Radiosender Österreichs ermöglichen wir die datenbasierte Ausspielung der UKW-Werbespots (Ultrakurzwelle). Die damit verbundenen Möglichkeiten reichen von Wetter- und Verkehrsdaten über Online-Suchinteressen bis hin zu individuellen Anbindungen von Datenquellen der Kunden“, erklärt Mario Frühauf, Verkaufsdirektor von kronehit. Anstelle eines fix geplanten Spots trete die datenbasierte Ausspielung in Szene, die so spontan auf verschiedene Faktoren eingehen kann. Der Kunde legt fest, welche Datenquelle genutzt und welche Spotsujets wann ausgespielt werden. Nach Definition der Kampagnenziele wird die gewünschte Quelle mit dem Ausspielungssystem verbunden, welches anhand der Vorgaben vollautomatisiert immer den passenden Spot wählt. Die Datenabfrage erfolgt nahezu in Echtzeit, sodass immer die Verwendung der aktuellsten Informationen gewährleistet sein soll.
PA/Red.