Auf einen Marktanteil von 3,5 Prozent kommt etwa Vox in Österreich. Damit legte man gegenüber dem Vorjahr um 0,3 Prozentpunkte zu. RTL erwies sich mit 3,0 Prozent stabil. Laut IP Österreich konnten sich die Spartensender RTLup und ntv gegenüber 2021 um jeweils 0,1 Prozentpunkte steigern. „In der werberelevanten Zielgruppe der 12- bis 49- Jährigen konnten wir den Marktanteil über das gesamte Senderportfolio um 0,7 Prozentpunkte auf 17,8 Prozent erhöhen”, gibt Christian Sattler, Head of Research bei IP Österreich, Einblick.
IP präsentiert Österreich-Quoten
Demnach erwiesen sich die TV-Sender der RTL-Vermarktungstochter als sehr stabil.
- SSch
- 10.01.2023
- 13:13
IP/Christoph Meissner
Christian Sattler ist mit der Entwicklung der IP-Sender zufrieden
Gefällt Ihnen der Beitrag?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email