Seine Leserschaft vor allem in Zeiten wie diesen gut informiert zu wissen, sei KOSMO ein besonderes Anliegen. „Immer mehr User nutzen unser News-Portal, um sich darauf über aktuelle Geschehnisse, wie die sich rasch ausbreitende Pandemie zu informieren. Daher haben wir uns auch dazu entschlossen, während der Coronakrise zweisprachig – auf Deutsch und Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (B/K/S) – zu berichten“, erklärt Herausgeber Dejan Sudar.
Infolgedessen werden alle Informationen vonseiten der österreichischen Bundes- sowie Landesregierungen, staatlicher und internationaler Gesundheitsorganisationen und anderen wichtigen Einrichtungen auf www.kosmo.at auch auf B/K/S veröffentlicht.
Seine Funktion als Informationsquelle nehme das Portal keinesfalls auf die leichte Schulter. Eine Tatsache, die sich in den stetig wachsenden Zugriffszahlen der Online-Plattform zeigen würde, die deutlich in die Höhe gingrn. „Mit 951.385 Unique Clients (laut ÖWA) im März 2020 gehöre KOSMO zweifelsfrei zu den wichtigen Nachrichtenquellen Österreichs.
Das urbane News-Portal KOSMO wurde 2014 ins Leben gerufen und fokussiert sich vorwiegend auf eine junggebliebene Leserschaft.
APA/red