Aktuelle Ausgabe
Top-Storys aus der Medien-, Werbe- und Kommunikationsbranche.

Haltung bewahren
Die Präsidentin der Salzburger Festspiele, Dr. Helga Rabl-Stadler, erhält den FM Incomingpreis 2020.

Bitte um Werbung ohne Maulkorb
Die österreichische Kreativwirtschaft kann fürs Erste einmal aufatmen. Denn das im November im Ministerrat beschlossene Gesetzespaket zur Umsetzung der EU-Richtlinie für audiovisuelle Mediendienste (AVMD-RL) wurde hinsichtlich der Lebensmittelwerbung…

Zeichen an der Wand
Nachrichten, Bücher, Einkauf, Streaming: Corona erweist sich als Spezialtreibstoff der Digitalisierung. Immer mehr Verbraucher springen auf den Zug auf, der Wettbewerb um Marktanteile und Umsätze läuft auf Hochtouren.

Medienarbeit in dunklen Stunden
Einsam in der Redaktion, irgendwo zwischen Stille und Stress, sprungbereit bei großen Ereignissen: Nächtliche Versorgung der Öffentlichkeit mit Online-Nachrichten ist kein gewöhnlicher Job. Sondern eine spezielle Mission.

Immer bereit, das Äußerste zu geben
Dr. Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele, im Gespräch mit Christian W. Mucha über den Kampf um Entscheidungen und den gelebten Optimismus für eine erfolgreiche Saison 2021.

Die Macht des Handys
Handyvideos dokumentieren Ereignisse fast in Echtzeit und sind damit längst zu einer eigenen journalistischen Kategorie geworden. Der Umgang damit erfordert jedoch viel Sensibilität. Das gelingt nicht immer.

Stunde der Wahrheit
Corona hat auch die heimische Druckindustrie mit dem Minus-Virus infiziert, weil viele Aufträge weggefallen sind. Für einen Weg aus dieser Krise sollen künftig mehr Produktionen am Standort Österreich sorgen.

Rekord für „Licht ins Dunkel“
Beim diesjährigen ORF Radio Vorarlberg-Spendentag wurde die neue Rekordsumme von 218.940 Euro für „Licht ins Dunkel“ gesammelt. Am 23. und 24. Dezember gehen die sozialen Aktionen des ORF Vorarlberg weiter.