Der Name Bundy steht schon seit 100 Jahren für die hohe Kunst des Haarschneidens. So erzählt es die Familiengeschichte von Hans und Georg Bundy und dem Großvater. Das bekannte Brüderpaar, das vor langer Zeit selbst noch im Salon mit Schere und Kamm arbeitete, ist mittlerweile nur noch unternehmerisch tätig. Sie besitzen mehrere Salons und halten die Dynastie unter dem Markennamen BUNDY BUNDY auf Erfolgskurs.
Mit der Kommunikationsarbeit von Havas Wien soll dies nun noch besser gelingen. Neben dem vollständigen Rebranding des Unternehmens ist die Inszenierung der diesjährigen Jubiläumskampagne das Ziel.
Like mich
Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum übernimmt die Agentur, die in der Sandwirtgasse im 6. Bezirk beheimatet ist, die Neuausrichtung der Friseur-Marke. Den passende Claim dazu gibt es bereits: „Creating Statements since 1919“. Die ersten Ergebnisse der Kooperation wurden am vergangenen Donnerstag beim großen Release der Trend Collection 2019 präsentiert. Zusammen mit Star-Fotografin Inge Prader und dem Bundy Bundy Artistic Team stellt sich die Kreativagentur in der aktuellen Kampagne „Like mich oder like mich nicht“ gegen den Zwang der Sozialen Medien und plädiert für ein selbstbewußtes Auftreten.

Zukünftiges
Havas Wien übernimmt zukünftig die Full-Service-Betreuung des High-Quality Friseurs. Dazu zählen u.a. eine Neugestaltung der Markenarchitektur, strategische und konzeptionelle Kampagnen-Planung sowie die Umsetzung aller Maßnahmen. Außerdem werden auch alle Social-Media-Kanäle seit April in der Sandwirtgasse geführt. Sie sollen zukünftig die erste Anlaufstelle für neue Kunden darstellen und auch die junge Zielgruppe vom Unternehmen überzeugen.
PA/red