Facebook hat nach eigenen Angaben etwa 2,2 Millionen Werbeeinschaltungen auf ihren Social-Media-Kanälen (Facebook und Instagram) abgelehnt, weil sie das bevorstehende Votum zur US-Präsidentenwahl „zu behindern“ drohten. Aus dem selben Grund seien auch 120.000 Postings entfernt worden, erklärte Nick Clegg, Vizepräsident für globale Kommunikation bei Facebook, in einem Interview mit dem französischen Magazin „Journal du Dimanche“.
Außerdem seien laut Angaben Cleggs 150 Millionen Warnungen wegen Falsch-Informationen gepostet worden. „35.000 Angestellte kümmern sich um die Sicherheit auf unserer Plattform“, erklärt Clegg. „Wir haben Partnerschaften mit 70 spezialisierten Medien gestartet, um Informationen zu verifizieren, darunter fünf in Frankreich.“ In Österreich ist die Austria Presse Agentur (APA) Facebook-Partner.
PA/red