Der gestrige Kuriertag stand ganz im Zeichen des 65-jährigen Blattjubiläums, politischen Diskussionen und zahlreichen prominenten Gästen, die für Unterhaltung sorgten.
Ein Highlight war die Elefantenrunde anlässlich der Nationalratswahlen. Die Spitzenkandidaten Sebastian Kurz (ÖVP), Pamela Rendi-Wagner (SPÖ), Dagmar Belakowitsch (FPÖ) stellvertretend für Norbert Hofer (FPÖ), Beate Meinl-Reisinger (NEOS) und Werner Kogler (Die Grünen) diskutierten ihre Positionen und beantworteten auch Fragen aus dem Publikum.

Thema – Frauen in der Politik
Um Frauen in der Politik ging es in der Diskussion am Nachmittag, an der sich Karoline Edtstadler (ÖVP), Claudia Gamon (NEOS), Julia Herr (SPÖ), Sigi Maurer (Die Grünen) und Philippa Strache (FPÖ) beteiligten. In der Gesprächssrunde mit Emilia Tscherne (Schülerin, KURIER Leserbeirat), Österreichs jüngstem Bürgermeister Fabio Halb, Lea Paulovics (Fridays for future) und JVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner ging es um die Frage, ob die Jungen politisch verdrossen oder engagiert sind.

Klima, Sport und Unterhaltung
Bei „Klima 5 vor 12 – Ist die Erderwärmung noch zu stoppen?“ brachten Klimavolksbegehren-Sprecherin Katharina Rogenhofer, Austrian Airlines-CEO Alexis von Hoensbroech, Regisseur Werner Boote und Günther Kerle, Vorsitzender des Arbeitskreises der Automobilimporteure, ihre Sichtweisen auf den Punkt. Der designierte Staatsoperndirektor Bogdan Roščić sowie Fußballer Marc Janko und Zoran Barišić sprachen rund um die Themen Kultur bzw. Sport.

Für Unterhaltung sorgten eine Tanzstunde mit den „Dancing Stars“ Thomas Kraml, Lizz Görgl und Conny Kreuter sowie Kabarett- und Musikeinlagen von Dieter Chmelar, Guido Tartarotti, Birgit Braunrath, und Mike Supancic. Außerdem konnte man Karikaturist Michael Pammesberger beim Zeichnen über die Schulter schauen.
Blick hinter die Kulissen
Ein spezielles Programm des Kuriertag waren die Führungen durch das Kurier Medienhaus, bei denen Teilnehmer die Kurier-Redaktion und das schauTV-Studio kennenlernen konnten – Insgesamt nahmen rund 2.000 Leser daran teil.
PA/Red