Wiener Linien verpasste Straßenbahnen und Bussen ein Klimabotschafter-Branding.
Continue readingNR-Wahl: Werbeausgaben diesmal deutlich niedriger
Im aktuellen Wahlkampf entfiel bis dato der größte Anteil auf Print vor der Außenwerbung.
Continue readingGoogle muss Suchergebnisse nicht weltweit löschen
EuGH-Urteil: „Recht auf Vergessenwerden“ gilt nicht global.
Continue readingFacebook kaufte Start-up für Gedankensteuerung
Laut Medienberichten bezahlt der Internetkonzern für CTRL-Labs mehr als 455 Millionen Euro.
Continue readingApp „Relish“ soll kriselnde Beziehungen retten
Anwendung aus den USA gibt Tipps für gemeinsame Aktivitäten.
Continue readingFake-News-Seiten scheffeln mit Werbung Geld
Laut Global Disinformation Index verdienen etwa 20.000 Webseiten pro Jahr rund 213 Mio. Euro.
Continue readingSocial Media nur ein Kanal von vielen
Für die politische Kommunikation sind Websites, Newsletter, Blogs und Podcasts ebenso wichtig.
Continue readingÖsterreichische Post übernimmt adverserve
Die beiden Unternehmen haben bereits in der Vergangenheit eng zusammengearbeitet.
Continue readingEM 2024: Telekom sichert sich deutsche TV-Rechte
Das Unternehmen erwarb die Live-Rechte an allen Spielen des Turniers in Deutschland.
Continue readingWerbebranche macht gegen Digitalsteuer Druck
Die Fachgruppe Werbung der Wirtschaftskammer Wien startet Online-Petition.
Continue reading