Profile posteten alle die gleiche Message – Verdacht der Manipulation bei US-Wahl.
Continue readingFake News durch Bots
Jeder vierte Klimaleugnungs-Tweet wird automatisch generiert.
Continue readingÖsterreich-Angebote unterliegen heimischen Recht
Auch im Internet gelten bei Ansprache österreichischer Kunden die bei uns geltenden Gesetze.
Continue readingKontrolle über Kinder-Accounts
„Family Safety Mode“ bei TikTok lässt Erwachsene Bildschirmzeit sowie sichtbare Inhalte bestimmen.
Continue reading„Dr. Google“ schafft Angst
Recherchieren zu Krankheitssymptomen im Internet ist negativ für psychisches Wohlbefinden.
Continue readingKI aktualisiert Wiki-Einträge
Neuer „Machine-Learning“-Algorithmus kontrolliert Sätze nach aktuellen Infos.
Continue readingZuckerberg bereit zu höheren Steuerzahlungen
Facebook-Chef unterstützt OECD-Reformpläne.
Continue readingWhatsApp hat erstmals zwei Milliarden Nutzer
Der Messengerdienst nutzt zum Schutz der Privatsphäre eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Continue readingGoogle geht gegen EU-Kartellstrafen vor
Anlass ist die Benachteiligung von europäischen Preisvergleichsportalen.
Continue readingDigitale Sicherheitsoffensive startet
Das Bundeskriminalamt bietet kostenlose Schulungen zur Cybersicherheit an.
Continue reading