Mit der Aktion Influencer4Help animiert das deutsche Internetportal hashmag.de seine Leser, ein gemeinnütziges Projekt zu starten und auf der Plattform www.influencer4help.de (coming soon) zu posten. Das Angebot von HashMAG richtet sich vornehmlich an Frauen mit besonderem Interesse an Fashion, Beauty- und Lifestyle. Die vorgestellten Trends, die den redaktionellen Schwerpunkt ausmachen, entstammen aus der sogenannten Blogger-Szene. HashMAG bietet neben redaktionell aufgearbeiteten Angeboten auch Vernetzungsmöglichkeiten und Marketing-Kooperationen. Influencer4help ist ein Beispiel dafür, wie Verlage mit Influencern Synergien bilden können.
Model und Influencer Klaudia Giez, die 2018 durch Germany’s Next Topmodel bekannt wurde, unterstützt die HashMAG-Kampagne. „Fashion hier, Beauty da – schöne Filmchen und Fotos, aber man sollte sich wirklich für solche Projekte einsetzen und die Reichweite, die man hat, sinnvoll nutzen“, so Giez im HashMAG-Interview.
So funktioniert die Aktion
• Influencer nutzen die Seite www.influencer4help.de, um ihre Herzens-Projekte vorzustellen
• Die jeweiligen Hilfsorganisationen werden sowohl über die Social Media-Accounts von HashMAG sowie die der Influencer vorgestellt – die Community wird so zur Spendenaktion aufgerufen
• Sobald ein Spendenbetrag in Höhe von 250,00 € erreicht ist, legt HashMAG ebenfalls 250,00 € drauf, sodass mindestens eine Gesamtsumme von 500,00 € an das entsprechende Projekt gespendet wird
• HashMAG setzt sich mit Influencer4Help noch in diesem Jahr zum Ziel, 20 soziale Projekte zu unterstützen
• Ende 2019: Das beliebteste und meist unterstützte Projekt des Jahres erhält als Goodie on top einen vierstelligen Betrag von HashMAG
• Ob Kindergarten, Schulbau in Afrika oder plastikfreie Ozeane: Von lokaler Organisation bis internationaler NGO kann jede vom einzelnen Influencer favorisierte Charity-Aktion vorgestellt werden, heißt es in den Teilnahmeregeln von HashMAG
PA/red