Seit Anfang April bildet Merkur nun als Billa Plus einen weiteren Teil der Billa-Familie. Die Umstellung wurde österreichweit gleichzeitig in allen 144 Billa-Plus-Märkten vorgenommen. Um den neuen Namen und die damit verbundenen Veränderungen – etwa die erweiterte Produktpalette – auch digital zu kommunizieren, setzt die Supermarktkette auf die Kreativagentur Tunnel23.
Ziel der Kampagne sei es, die Above-the-Line-Imagekommunikation zu Billa Plus in den digitalen Kanälen „logisch weiterzuführen und eine breite Zielgruppe mittels innovativer Sonderwerbeformen und passender Botschaften anzusprechen“, teilt Tunnel23 mit. „Dabei liegt die Besonderheit der Kampagne in der umfangreichen und divers angelegten Umsetzung, die ein großes Spektrum der Zielgruppen abdecken musste. Einerseits breitenwirksam plakativ und leicht verständlich und andererseits verspielt und überraschend, um erweiterte Zielgruppen auf neue Art und Weise anzusprechen.“
Vielfalt an Werbemethoden
Dazu setzen Billa Plus und Tunnel23 auf einen breiten Mix an modernen Werbeformen: von Sitebrandings und Display-Werbung über Tinder-Ads bis hin zu Digital-Out-Of-Home-Aktivierungen und großflächigen Video Walls. Als Herzstück der Kampagne laufen alle Kanäle und Inhalte gesammelt auf der zentralen Landingpage zusammen, die von der Agentur designt und umgesetzt wurde.
PA/Red.