Infoscreen stärkt sein regionales News-Aufkommen in der dritt- und achtgrößten Stadt Österreichs: Die Linzer und Welser Redaktionen der BezirksRundschau sollen direkt auf die Infoscreens in den Öffis Lokal-Nachrichten liefern. Damit folgt die BezirksRundschau den Kollegen der bz-Wiener Bezirkszeitung, die bereits seit 2019 Content-Partner des Fahrgastsenders sind. Rund 100 Millionen Fahrgäste haben die beiden Verkehrsbetriebe im Corona-Jahr 2020 befördert. Steigen die Zahlen wieder auf Vor-Corona-Niveau, transportieren alleine die Busse und Straßenbahnen in Linz 112 Millionen Passagiere pro Jahr.
„Die Fahrgäste in Linz und Wels wollen auf ihren täglichen Wegen über jene Themen informiert werden, die in ihrer Stadt gerade aktuell sind und diskutiert werden“, erklärt Infoscreeen-Geschäftsführer Sascha Berndl. Dafür sei die BezirksRundschau der logische Partner. Dass auch die BezirksRundschau enorm von der Kooperation mit dem digitalen Nachrichtenmedium profitieren werde, betont Geschäftsführer Thomas Reiter. „Die crossmediale Berichterstattung über Print-, Online- und Social Media-Channels ist einer unserer besonderen Stärken. Mit Infoscreen haben wir nunmehr einen reichweitenstarken Partner, um mit unseren redaktionellen Inhalten auch Out-of-Home das lokale Leben spürbar zu machen, Emotionen auszulösen und Service zu bieten.“
PA/Red.