Mit 37 Garnituren bedient die Badner Bahn aktuell die 27 Kilometer lange Strecke vom Zentrum Wiens über Vösendorf, die Shopping City Süd, Wiener Neudorf, Guntramsdorf und Traiskirchen bis Baden. Bis 2023 sollen die 18 neuen Alstrom-Züge schrittweise ältere Garnituren ersetzen. Infoscreen begleitet die Modernisierung des Fuhrparks der von den Wiener Lokalbahnen (WLB) betriebenen Badner Bahn. „Für uns war von Anfang an klar, dass die neuen Garnituren nicht nur einen Qualitätssprung im Reisekomfort, sondern auch in der Fahrgastinformation bringen müssen“, erklärt WLB-Geschäftsführerin Monika Unterholzner.
Die neuen Garnituren sollen mit Barrierefreiheit, Klimatisierung und Videoüberwachung sowie mit mehr Sitzplätzen, zusätzlichen Plätzen für Rollstühle und Kinderwägen überzeugen. Sechs 29-Zoll-Stretch-Infoscreens – zwei Einzeldisplays und zwei Doppeldisplays – sind pro Garnitur installiert. Diese sollen neben dem Streckenverlauf, Umsteigemöglichkeiten, Verzögerungen oder Baustellen auch Ausstiegshindernisse oder Bedarfshaltestellen anzeigen und über die Ausstiegsrichtung informieren.
PA/Red.