Dieses Jahr sorgt der Lebensmittelhändler Hofer mit einer unkonventionellen Werbekampagne für Schmunzeln. In einer Austropop-Hommage, in der die Diversität seiner Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt steht, gibt es eine Gemeinsamkeit: Am liebsten kaufen sie alle zum „günstigen Hofer Preis“ ein. Nach dem Hip Hop-Beat im Vorjahr folgt heuer mit Austropop-Sound ein weiterer musikalischer Paukenschlag.
Mit der neuen Werbekampagne, bei der Ogilvy als Agentur fungierte, will Hofer nicht nur die Schönheit Österreichs honorieren, sondern auch die Diversität seiner Kundinnen und Kunden sowie das, was sie alle miteinander verbindet feiern: Die „Begeisterung für den günstigen Hofer Preis“. Ob das frisch verliebte Trachtenpärchen, die Jungfamilie, die mit den typischen Herausforderungen des Eltern-Daseins jongliert, die Fitnessfreaks mit den Händen voller Obst und Gemüse sowie BIO-Artikeln, der Plunderliebhaber mit keckem Hüftschwung oder die leidenschaftliche Landwirtin mit Tierwohl-Mission. Die verschiedenen Szenen des Hofer Austropop-Songs wurden unter Regie von Michael Ostrowski umgesetzt und sollen auf dessen humorvolle Weise deutlich machen: „Alle Kundinnen und Kunden können sich in jeder Situation darauf verlassen, dass der Hofer Preis das beste Preis-Leistungsverhältnis im österreichischen Lebensmittelhandel ist“, so Hofer in einer Pressemitteilung.


PA/Red