er Status des „IFCN Signatory“ ist mit einem Gütesiegel zu vergleichen und bestätigt, dass die Faktenchecks der APA unabhängig, transparent und nach einheitlichen Standards entstehen.
Die APA-Faktenchecker rund um Verification Officer Florian Schmidt bekennen sich mit der Zertifizierung zum IFCN-„Code of Principles„. Für die Aufnahme in den Kreis der IFCN-Zertifizierten müssen sich Medien bzw. Fact-Checking-Organisationen bewerben; im Aufnahmeverfahren werden auch externe Gutachter hinzugezogen. Die Mitgliedschaft gilt für ein Jahr, dann ist eine neuerliche Bewerbung fällig.
Die APA begann im Februar 2020, Faktenchecks als eigenes Format auszuweisen und zu veröffentlichen. Diese werden via APA-Basisdienst, auf der APA-Website sowie über Twitter (@APA-Faktencheck) zur Verfügung gestellt. Der Schwerpunkt im ersten Produktionsjahr lag vor allem auf Themen rund um das Coronavirus.
11. 3. 2021 / gab