Eine kleine Gruppe französischer Journalisten stürmte am 20. August 1944 die Nazi-treue Redaktion des AFP-Vorläufers OFI und nahm damit die Befreiung der französischen Hauptstadt wenige Tage später vorweg. „Im Dienst aller freien Zeitungen“ lautete die erste Meldung der neu gegründeten Agence francaise de presse, die einen Monat später in AFP umbenannt wurde. Heute ist die AFP eine der drei großen Weltagenturen neben Reuters und Associated Press (AP). Die Journalisten der französischen Nachrichtenagentur arbeiten in mehr als 150 Ländern.
APA/Red