Grenzüberschreitende Programmverbreitung über Satelliten: Zustimmung der Rechteinhaber muss nur im Sendestaat eingeholt werden
Continue readingAnti-Korruptionstag: Schutz von Whistleblowern als „Erfolgsstory“
Harsdorf-Borsch: „Geschwindigkeit ist entscheidend“
Continue readingTausende Stellungnahmen zur geplanten ORF-Gesetzesnovelle eingegangen
VÖP sieht „Bedrohung für Fortbestand des privaten Rundfunksektor“ – VÖZ für Beschränkung von ORF.at – Datenschutzbehörde mit Bedenken – Behindertenverbände für Ausbau der Barrierefreiheit
Continue readingGames: Männliche Figuren reden doppelt so lang
Forscher haben mehr als 13.000 Dialoge analysiert – Gendergerechte Produktionen gefordert
Continue reading„ORF-Zeitung“: VÖZ bringt ORF.at zu Papier
Verleger druckten ORF.at-Berichterstattung vom 10. Mai auf rund 70 Zeitungsseiten
Continue readingUSA: Chinesische Hacker haben kritische Infrastruktur ausspioniert
Transport und Kommunikation sowie US-Insel Guam im Visier – China: „Kollektive Desinformationskampagne“
Continue readingEuGH-Anwalt: Umsatzsteuer auf ORF-Gebühr mit EU-Recht vereinbar
Urteil wird in drei bis sechs Monaten erwartet – Keine künftige praktische Relevanz
Continue readingBewegtbildstudie 2023: Leichter Rückgang der Bewegtbildnutzung
Die Studie im Auftrag von RTR Medien und Arbeitsgemeinschaft TELETEST zeigt aber nach wie vor einen größeren Hang zu bewegten Bildern als vor der Krise. Wobei TV-Inhalte noch immer am beliebtesten sind.
Continue readingiab feiert 20 Jahre wedAD
Im „Fireside Chat“ holt die Organisation Persönlichkeiten aus der Digitalwirtschaft vor den Vorhang.
Continue readingFacebook-Mutterkonzern streicht in Irland knapp 500 Arbeitsplätze
Weltweit sollen 10.000 Jobs wegfallen
Continue reading