ORF Publikumsrat präsentiert neue Studie zu Anforderungen und Erwartungen des Publikums
Continue readingORF-Generaldirektor Weißmann erwartet künftig „kein Schlaraffenland“
Unsicherheiten um neues Finanzierungsmodell bereiten Sorgen
Continue readingGegen den Strom
Während rings um uns die Befindlichkeiten der Medienhäuser sich zwischen „schlimm“ und „verzweifelt“ bewegen, halten wir die Flughöhe. Zur unserer eigenen Überraschung. Hier der Versuch, Erklärungen dafür zu finden.
Continue readingKommunikator 2023
Rückblick auf ein herausforderndes Jahr: Krieg, Energiepreis-Schock, Papierpreis-Hoch, Budget-Tief: Wer die multiplen Krisen am besten gemeistert hat. Und wer im Jahr des Wahnsinns die Nerven verlor.
Continue readingGereihte Eitelkeit
Während die „Printosaurier“ vom Aussterben bedroht sind, feiern Rankings fröhliche Urstände. Warum der Trick mit der Eitelkeit noch immer boomt.
Continue readingMut zur Sinnlichkeit
„Diva“ und „Wienerin“ sind Geschichte, 23 Titel von Gruner + Jahr werden eingestellt oder verkauft: Printmagazine haben schon bessere Zeiten erlebt. Für rauen Wind sorgt neben wirtschaftlichen Baustellen das digital veränderte Nutzerverhalten. Nach Gegenmitteln wird weiter gesucht.
Continue readingOhne Radio geht’s nicht
Musik aus dem Äther bleibt der treue Begleiter durch den Tag für die Österreicher. In der jugendlichen Zielgruppe ist die Verweildauer sogar noch länger geworden, so der aktuelle Radiotest. Der Trend geht dabei zu den privaten Anbietern.
Continue readingVerderben zu viele TV-Köche den Brei?
Kochshows, Gourmetmagazine, Restaurantkritiker – wie lange wollen und können Menschen noch in aller Öffentlichkeit schlemmen bis zum Umfallen? Ab wann wird es unverschämt? Ab wann langweilig?Von Rosa Vogel
Continue readingYouTube vs. Netflix
Auf YouTube werden immer mehr Mühe, Zeit und Geld in Projekte gesteckt. Doch warum können einzelne Personen Projekte umsetzen, die große Konzerne wie Netflix vergleichsweise alt aussehen lassen?
Continue readingKlage von Prinz Harry gegen „Mirror“-Verlag geht vor Gericht
Prozess wegen illegalen Abhörens von Telefongesprächen soll im Mai stattfinden
Continue reading